fedafin AG
RATINGANGEBOT
Ratingangebot
EMITTENTENRATINGEMISSIONSRATINGPROJEKTRATING
ÖFFENTLICHE HAND
KANTONE & GEMEINDENENERGIEUNTERNEHMENGESUNDHEITSSEKTORFINANZSEKTORTRANSPORTSEKTOR
PRIVATE UNTERNEHMEN
HANDEL, PRODUKTION & DIENSTLEISTUNGENBANKEN & VERSICHERUNGENIMMOBILIEN & HYPOTHEKEN
RATINGMETHODIK
Ratingmethodik
RATINGANSATZRATINGPROZESSRATINGMODELLEREGULATORISCHE COMPLIANCEKREDITRELEVANTE ESG-FAKTORENESG-RATINGSGREEN, SOCIAL UND SUSTAINABILITY BONDS
ÜBER UNS
ÜBER UNS
TEAMkUNDENpartnerkontakt
DOWNLOADS
DOWNLOADS
Kontaktimpressumoffenlegungen
E-ratingGemeindeportalKontakt
DE
EN
Login
LOGIN
E-RATINGGemeindeportal
EMITTENTENRATINGEMISSIONSRATINGPROJEKTRATING
ÖFFENTLICHE HANDPRIVATE UNTERNEHMEN

Emittentenrating

Für die Anlagebedürfnisse von institutionellen Investoren stellt fedafin ein umfassendes und kontinuierlich abgedecktes Universum von Kantons-, Gemeinde- und Unternehmensratings bereit. Unsere Ratings erlauben Banken, Versicherungen und Pensionskassen eine aktive Selektion und Diversifikation mit überdurchschnittlichem Rendite-Risiko Profil im Kreditmarkt.

Bei der Vergabe eines Emittentenratings wird der Emittent grundsätzlich als juristische Einheit betrachtet und nicht weiter zwischen einzelnen Schuldforderungen differenziert. Die Ratingvergabe an einen Emittenten entspricht in der Regel der Ratingvergabe an eine unbesicherte vorrangige Schuldforderung des Emittenten.

Der Ratingprozess orientiert sich an den für eine fundierte Ratingvergabe notwendigen Daten und Informationen. Für die Ratingvergabe an Gebietskörperschaften stützen wir uns auf öffentlich zugängliche Informationen ab, während für die Ratingvergabe an Unternehmen fallweise auch zusätzliche unternehmensinterne Informationen verwendet werden.

Branchenüberblick Energiesektor
Branchenüberblick Gesundheitssektor
Branchenüberblick Transportsektor
Kontakt
Impressum
Offenlegungen
Downloads
© 2025 fedafin, made by Bruhin Engineering>