ESG
Fedafin ist seit August 2018 Unterzeichnerin des „Statement on ESG in credit risk and ratings“ von PRI. Wir teilen die gemeinsame Vision, die systematische und transparente Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit zu verbessern.
Dabei gilt es zu beachten, dass fedafin als unabhängige Ratingagentur nach wie vor ausschliesslich ihre Meinung zu Ausfallwahrscheinlichkeiten („Probability of Default“) und damit verbundenen Grössen wie z.B. „Loss Given Default“ oder „Expected Loss“ in Form von Ratings abgibt.
Dies ist die zentrale Unterscheidung zu ESG-Agenturen, die Unternehmen ausschliesslich resp. hauptsächlich anhand von ESG-Kriterien beurteilen, während die Frage nach der Ausfallwahrscheinlichkeit keine oder lediglich eine untergeordnete Rolle spielt.
Weitergehende Informationen finden Sie in unserer ESG-Dokumentation.
Wollen Sie mehr zur ESG in Credit Risk and Ratings Initiative von PRI wissen? Schauen Sie dieses Video (englisch)!